AirTouch N30i Nasenmaske - ResMed Schweiz
  • AirTouch N30i von Resmed
  • AirTouch N30i von Resmed Seitenansicht
  • AirTouchN30i-Sizzle video-Resmed
AirTouch N30i von Resmed
AirTouch N30i von Resmed
AirTouch N30i von Resmed Seitenansicht
AirTouchN30i-Sizzle video-Resmed

AirTouch™ N30i

Die sanfte Berührung

Die AirTouch™ N30i ist eine komfortable1 Nasenmaske mit innovativem ComfiSoftTM-Maskenkissen, das mit einem Textil bezogen ist und einem weichem1 textilbezogenen Rahmen, der sich sanft an Haut und Haare anschmiegt. Dank des Designs mit nach oben geführtem Schlauch, können Sie während der Nacht bequem in Ihrer bevorzugten Position schlafen.1

Passt die AirTouch N30i auch zu Ihnen?

Produkt-Highlights

Eine Frau liegt im Bett, hält die Hand ihres Partners und trägt eine AirTouch N30i

«Die bequemste Maske, die ich je getragen habe.»*1

– AirTouch N30i-Nutzer

 

Die sanfte Berührung

Mit einem ComfiSoft- Maskenkissen und einem textilbezogenen Rahmen1, 2 bietet die weiche AirTouch N30i-Nasenmaske zusätzlichen Komfort während der Therapie.1 sie ist so konzipiert, dass sie sich sanft an Ihr Gesicht anpasst. Die Maske ist ausserdem atmungsaktiv, feuchtigkeitsableitend und hält Ihre Haut nachts kühl und frisch2, was Sie bei Ihrer Therapie unterstützt.

Dokumenten-Center

Support-Dokumente finden Sie auf der AirTouch N30i Support-Seite.

Häufig gestellte Fragen

Ihre medizinische Fachkraft kann Ihnen Unterstützung bieten und Ihnen helfen, Probleme hinsichtlich Tragekomfort, Sitz oder Anpassung der Maske zu lösen.

Nach jedem Gebrauch: Maskenkissen, QuietAir-Ausatemöffnung

Wöchentlich: Kopfband, Rahmen und Kniestück

Öl- und Schmutzrückstände können sich leicht auf den Maskenteilen ablagern, wenn sie nicht richtig gereinigt werden, was zu Hautreizungen führen kann. Die gute Nachricht? Die Reinigung Ihrer CPAP-Maske nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, sodass sie problemlos in Ihre morgendliche Routine integriert werden kann.

WIE SIE IHRE CPAP-MASKE REINIGEN
Was Sie für die Reinigung Ihrer Maske benötigen

  • Wachbecken
  • Warmes Wasser in Trinkwasserqualität (30 °C)
  • Mildes Reinigungsmittel
  • Handtuch

Schritt-für-Schritt-Reinigungstipps:

  1. Trennen Sie Ihr CPAP-Gerät von der Stromquelle und entfernen Sie die Maske/den Schlauch vom Gerät.
  2. Nehmen Sie Ihre Maske auseinander:
  • Lösen Sie die Befestigungs-Clips an den oberen Kopfbändern, und ziehen Sie sie vom Rahmen ab.
  • Drücken Sie die seitlich angebrachten Laschen am Kniestück, und nehmen Sie es vom Rahmen ab.

Hinweis: Schliessen Sie nach dem Abnehmen des Kopfbandes die Befestigungs-Clips, damit die Stoffhüllen bei der Handhabung nicht beschädigt werden.

  1. Weichen Sie die Teile in warmem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel ein. Achten Sie darauf, dass sich beim Einweichen keine Luftblasen bilden.
  2. Waschen Sie die Teile von Hand in Wasser. Achten Sie besonders auf die Ausatemöffnungen.
  3. Spülen Sie die Teile gründlich unter fliessendem Wasser ab. Wenn sich die Hülle am Rahmen verdreht hat, kann sie im nassen Zustand wieder in Position gebracht werden.
  4. Drücken Sie die Stoffteile aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Schütteln Sie die QuietAir-Ausatemöffnung, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
  5. Lassen Sie die Komponenten auf dem Handtuch an der Luft trocknen und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung.

Vollständige Anweisungen finden Sie im Benutzerhandbuch.

Ozon- oder UV-Licht-Produkte sind nicht zur Verwendung mit der Maske zugelassen.

Die Verwendung von Ozon- oder UV-Licht-Produkten kann zu einer Verfärbung oder Beschädigung der Resmed-Maske während der Dauer der beschränkten Garantie von Resmed führen, die nicht abgedeckt ist. Verfärbungen oder Schäden an Resmed-Masken sind während der Dauer der beschränkten Garantie nur dann abgedeckt, wenn sie beim ersten Auspacken auftreten.

Die verschiedenen Komponenten müssen in unterschiedlichen Abständen ausgetauscht werden. Die Pflege Ihres CPAP-Geräts ist uns wichtig, insbesondere bei Teilen, die durch Schmutz, Öl und Hautrückstände beeinträchtigt werden können. Weist eines der Maskenteile sichtbare Verschleisserscheinungen auf (Risse, Brüche usw.) sollte es entsorgt und durch ein Neues ersetzt werden. Wenden Sie sich an eine medizinische Fachkraft, die Ihnen diesbezüglich Empfehlungen geben kann.

myAir™ App

Eine motivierende App, die Ihnen einfachen Zugriff auf Ihre Schlafdaten sowie auf Anleitungsvideos, aufmunternde Nachrichten und mehr bietet.

Mehr lesen

myAir App mit Schlafdaten, Hinweisen zur Einrichtung der Maske und Anzeigen für den Testbetrieb

In der Gebrauchsanweisung finden Sie einschlägige Informationen zu Kontraindikationen, Warnhinweisen und Vorsichtsmassnahmen, die vor und während der Produktverwendung zu beachten sind.

*Bei diesem Testimonial handelt es sich um eine echte und dokumentierte Anwendererfahrung. Die Ergebnisse und Resultate können variieren, und diese Anwendererfahrung ist kein Hinweis darauf und keine Garantie dafür, dass andere Menschen die gleiche oder eine ähnliche Erfahrung machen werden.

Referenzen

    1. Externe 90-Tage-Studie von Resmed mit 120 Patient:innen, durchgeführt vom 31.05.2023 bis zum 06.11.2023. Daten liegen vor: ID A5454700
    2. Interner Testbericht von Resmed. Daten liegen vor: ID A5500551
    3. Zweistellige Lärmemissionswerte gemäss ISO4871:1996 und ISO3744:2010 deklariert.
      Mit A bewerteter Schallleistungspegel (mit QuietAir-Belüftungsring) in 1 m Entfernung, mit einer Messunsicherheit von 3 dBA. Siehe AirTouch N30i-Benutzerhandbuch.
    4. Testbericht zum mit A bewerteten Schallpegel. Daten liegen vor: ID A5377573

Inhalt zuletzt aktualisiert: 09/2025