Leiden Sie unter den Symptomen einer Schlafapnoe? Machen Sie einen kostenlosen Schlaftest zur Selbsteinschätzung| ResMed Schweiz

Leiden Sie unter Symptomen von Schlafapnoe?

Unser Schlafapnoe-Test nimmt nur 3 Minuten in Anspruch. Er kann Ihnen helfen herauszufinden, ob Sie Symptome haben, die mit obstruktiver Schlafapnoe zusammenhängen, oder ob es unwahrscheinlich ist, dass Sie an diesem Gesundheitsproblem leiden.

Wussten Sie schon?

 

Weltweit leiden fast 1 Milliarde
Menschen
an Schlafapnoe1

Warum sollten Sie diesen Schlafapnoe-Test durchführen?

Bei einer obstruktiven Schlafapnoe stellt der Körper während des Schlafs die Atmung ein. Es handelt sich um eine ernsthafte Atmungsstörung, die unbehandelt zu einem höheren Risiko für Herzerkrankungen2, Bluthochdruck3 oder Schlaganfall4 führen kann.

Unser kostenloser Selbst-Test könnte Ihr erster Schritt zu einer Diagnose und einer gesünderen Zukunft sein.

Bitte beachten Sie, dass dieser Schlafapnoe-Test keinen Arztbesuch, medizinische Beratung oder Diagnose ersetzt.

Füllen Sie das Formular aus, um Ihren Schlafapnoe-Test zu starten

Finden Sie in nur 3 Minuten heraus, ob bei Ihnen eines der Symptome einer Schlafapnoe vorliegen könnte. Die Ergebnisse Ihres Schlafapnoe-Tests finden Sie in Ihrem Posteingang.

Weitere Informationen darüber, wie ResMed Ihre persönlichen Daten behandelt, finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Referenzen:

  1. Benjafield AV et al. “Estimation of the global prevalence and burden of obstructive sleep apnoea: A literature-based analysis”. Vol 7:8; 687-98. Lancet Respir Med 2019.
  2. Oldenburg O et al., Sleep-disordered breathing in patients with symptomatic heart failure: a contemporary study of prevalence in and characteristics of 700 patients. Eur J Heart Fail (2007):251-7.
  3. Navarro-Soriano, C., et al., The HIPARCO-2 study: long-term effect of continuous positive airway pressure on blood pressure in patients with resistant hypertension: a multicenter prospective study. J Hypertens, 2021. 39(2): p. 302-309.
  4. Bassetti CL et al. Sleep-disordered breathing and acute ischemic stroke: Bassetti, C.L.A., et al., EAN/ERS/ESO/ESRS statement on the impact of sleep disorders on risk and outcome of stroke. Eur J Neurol, 2020. 27(7): p. 1117-1136.