Datenschutzerklärung | ResMed Schweiz

Datenschutz

Letzte Aktualisierung: Oktober 2021

Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit aktualisiert werden. In jeder Datenschutzerklärung ist das Datum der letzten Aktualisierung angegeben. Wir werden Sie informieren, wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen.

Diese Datenschutzerklärung gilt für https://www.resmed.ch. Wenn Sie andere ResMed-Produkte und -Dienstleistungen nutzen, gelten für Ihre Beziehung zu uns für jedes dieser Produkte separate Datenschutzerklärungen.

Im Sinne dieses Hinweises beziehen sich „Sie“ und „Ihr“ auf die Person, die https://www.resmed.ch nutzt, „wir“ und „unser“ beziehen sich auf ResMed.

ResMed muss sicherstellen, dass es die Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und gegebenenfalls die lokalen Datenschutzgesetze einhält. Ihre personenbezogenen Daten müssen im Einklang mit den Datenschutzbestimmungen verarbeitet und geschützt werden.

Diese Erklärung informiert Sie über Ihre Rechte und unsere Praktiken in Bezug auf den Datenschutz. Die genannten Rechte und Praktiken regeln, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

Dies sind die Informationen, die ResMed mit Ihnen teilen möchte.

Die von ResMed gesammelten personenbezogenen Daten und der Zweck ihrer Erhebung

Wenn Sie auf der Website https://www.resmed.ch surfen, erfasst ResMed einige Ihrer personenbezogenen Daten über Cookies oder ähnliche Technologien. Wenn Sie mehr über die Verwendung der durch Cookies oder ähnliche Technologien erfassten Daten erfahren möchten, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erhebt ResMed die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Identifikationsdaten: Vorname, Nachname
  • Berufliche Daten: E-Mail-Adresse

Die Verwendung dieser personenbezogenen Daten ist notwendig, um Ihnen regelmäßig Tipps zur Therapie von Schlafapnoe und/oder Atemwegserkrankungen zukommen lassen zu können, die Ihre Therapieerfahrung verbessern und Ihr Leben vereinfachen sollen. Sie wird durch die Zustimmung gerechtfertigt, die Sie ResMed durch Anklicken der Kästchen auf dem Newsletter-Formular erteilen.

Wenn Sie das Formular zur Kontaktaufnahme mit dem ResMed-Kundendienst ausfüllen, erfasst ResMed die folgenden personenbezogenen Daten:

Wenn Sie im Gesundheitswesen tätig sind oder sich bewerben möchten:

  • Identifikationsdaten: Vorname, Nachname,
  • Berufliche Daten: Berufsbezeichnung, E-Mail-Adresse, Arbeitsort
  • Informationen, die Sie ggf. im „Nachrichtenfeld“ Ihrer Anfrage angeben

Die Verwendung dieser personenbezogenen Daten ist notwendig, um Ihre Fragen beantworten zu können. Es ist daher legitim, dass ResMed Fachleuten aus dem Gesundheitswesen antwortet, die daran interessiert sind, ResMed weitere Fragen zu stellen. Wenn Sie das Kontaktformular ausfüllen, speichert ResMed Ihre E-Mail-Adresse, um Ihre Frage über Ihre E-Mail-Adresse zu beantworten. ResMed kann Ihnen weitere Informationen über seine Produkte und Dienstleistungen jedoch auch über Ihre berufliche E-Mail-Adresse zusenden. Die Verwendung Ihrer beruflichen E-Mail-Adresse in diesem Rahmen ist durch die Einwilligung gerechtfertigt, die Sie ResMed gegeben haben, um Ihnen den Newsletter zuzusenden.

Wenn Sie ein Patient oder ein Interessent sind

  • Identifikationsdaten: Vorname, Nachname,
  • Kontaktdaten: E-Mail-Adresse
  • Informationen, die Sie ggf. im „Nachrichtenfeld“ Ihrer Anfrage angeben

Die Verwendung dieser personenbezogenen Daten ist notwendig, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Da Sie im Feld „Nachricht“ des Kontaktformulars möglicherweise Gesundheitsdaten – sensible Daten – angeben, muss ResMed vor Beantwortung Ihrer Anfrage Ihre Zustimmung einholen. Aus diesem Grund werden Sie über der Schaltfläche „Senden“ darüber informiert, dass Sie mit dem Klicken auf „Senden“ auch der Verarbeitung Ihrer Gesundheitsdaten durch ResMed zustimmen, um Ihre Anfrage zu beantworten.

Wenn Sie das Kontaktformular ausfüllen, speichert ResMed Ihre E-Mail-Adresse, um Ihre Frage über Ihre E-Mail-Adresse zu beantworten. ResMed kann Ihnen weitere Informationen zur Schlafapnoe-Therapie und/oder zur Therapie von Atemwegserkrankungen jedoch auch direkt in Ihr E-Mail-Postfach schicken. Die Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse in diesem Rahmen ist jedoch durch die Zustimmung gerechtfertigt, die Sie ResMed durch Anklicken der Kästchen im Kontaktformular erteilen.

Verantwortliche für die Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten bei ResMed

Die für Ihre personenbezogenen Daten zuständige Stelle bei ResMed wird als „Datenverantwortlicher“ bezeichnet. Jede ResMed-Einheit hat einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt, der den Datenverantwortlichen berät und unterstützt, um einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche ist die folgende ResMed-Einheit:

ResMed Schweiz GmbH, Viaduktstrasse 40 4051 Bâle, Suisse ; Tél:+41 61 564 70 00, privacy@resmed.eu

DSB: Bureau du délégué à la protection des données, Parc Technologique de Lyon, 292 Allée Jacques Monod, 69791 Saint-Priest Cedex – France, +33 426 100 200, privacy[at]resmed.eu.

 

 

Die Aufbewahrungsfrist für Ihre personenbezogenen Daten

ResMed speichert Ihre personenbezogenen Daten (abgesehen von Daten, die über Cookies oder ähnliche Technologien erfasst werden) je nach dem Zweck der Erfassung:

– Kontaktanfragen: ResMed speichert Ihre personenbezogenen Daten für den für die zulässigen Zwecke erforderlich Zeitraum in einem speziellen Ordner des E-Mail-Postfachs des ResMed-Kundendienstes, bevor sie gelöscht werden;

– Reklamationen: Wenn die Anfrage aus dem Kontaktformular als Reklamation identifiziert wird, wird sie 15 Jahre lang in unserem Qualitätsmanagementsystem gespeichert, um zu verfolgen, wie wir sie beantwortet haben;

– E-Mails: ResMed bewahrt Ihre personenbezogenen Daten nach unserem letzten Kontakt für einen Zeitraum von 3 Jahren auf.

Die mit Hilfe von Cookies oder ähnlichen Technologien erhobenen Daten werden gemäß den in unserer Cookie-Richtlinie vorgesehenen Fristen gespeichert.

Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte

Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht. Wir geben sie nur wie in dieser Datenschutzerklärung angegeben weiter, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben:

– An jede ResMed-Einheit oder -Niederlassung und jedes Unternehmen, das sich im Besitz oder unter der Kontrolle von ResMed befindet;

– Wenn die gesamte oder ein Teil der Tätigkeit von ResMed im Rahmen einer Fusion, einer Übertragung von Vermögenswerten oder auf andere Weise auf ein anderes Unternehmen übertragen wird;

– Auf kontrollierte und sichere Weise an Dritte, an unser E-Mail-Tool (DotDigital), unseren Hosting-Anbieter (AWS), unser Qualitätsmanagementsystem (Trackwise), unser Kundenbeziehungsmanagement (Salesforce). Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und sie nur zur Erbringung der Dienstleistungen zu verwenden, mit denen ResMed sie zuvor beauftragt hat;

– Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind; oder

– Wenn es für die Zwecke im Rahmen eines Gerichtsverfahrens oder zur Ausübung oder Verteidigung eines gesetzlich anerkannten Rechts erforderlich ist.

Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der EU

ResMed wird die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines anderen Landes bevorzugen, das nach Auffassung der Europäischen Kommission aufgrund seines innerstaatlichen Rechts oder ratifizierter internationaler Übereinkommen ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet.

Wie in Teil 4 oben beschrieben, kann ResMed Ihre personenbezogenen Daten jedoch für das Forderungsmanagement an einige seiner außerhalb der EU ansässigen Unternehmen und an seinen externen Dienstleister Sparta Systems weitergeben, da dieser für die Wartung unseres Qualitätssystems (Trackwise) zuständig ist.

ResMed weist darauf hin, dass dieser Zugang nur möglich ist, wenn geeignete Schutzmaßnahmen ergriffen werden, um sicherzustellen, dass die Übermittlung mit den Datenschutzbestimmungen im Einklang steht. Daher wenden wir alle angemessenen Schutzmaßnahmen an (z. B. die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission), um sicherzustellen, dass die Übermittlung personenbezogener Daten an Dienstleister außerhalb der EU mit den Datenschutzbestimmungen im Einklang steht.

Datensicherheit bei ResMed

Wir verwenden verschiedene Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen, um Ihre Daten zu schützen und die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.

ResMed hat sich auch vergewissert, dass Ihre personenbezogenen Daten, die auf Resmed.ch erfasst werden, in einem sicheren Hosting-Zentrum in Europa von Verarbeitern gehostet werden, die mit großer Sorgfalt ausgewählt wurden und die nur nach den Anweisungen von ResMed handeln.

Trotz der von uns getroffenen Sicherheitsmaßnahmen müssen Sie bedenken, dass es unmöglich ist, ein absolutes Sicherheitsniveau für die über das Internet übermittelten Daten zu garantieren. Wenn wir die Bestätigung erhalten, dass Ihre personenbezogenen Daten gehackt wurden, halten wir uns an die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen über die Meldung von Datenschutzverletzungen.

Ihre Rechte im Hinblick auf die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch ResMed

Sie haben Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.

Sie können zunächst von Ihrem Auskunftsrecht Gebrauch machen, das das Recht auf Information beinhaltet, um zu verstehen, wie ResMed Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, sowie das Recht, ResMed anzuweisen, Ihnen eine Kopie der von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen.

Sie können uns auch anweisen, die in den oben beschriebenen Systemen gespeicherten personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen zu löschen; dies ist das Recht auf Löschung der personenbezogenen Daten.

Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen, wenn Sie feststellen, dass sie falsch sind; dies ist Ihr Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten.

In bestimmten Fällen können Sie uns anweisen, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken; dies ist das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten.

Sie können der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch ResMed unter bestimmten Bedingungen auch widersprechen; dies ist das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen.

Außerdem können Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke jederzeit widersprechen, indem Sie die Opt-out-Anweisung in jeder Marketing-E-Mail befolgen, die wir Ihnen senden.

Schließlich haben Sie das Recht, ResMed anzuweisen, Ihre personenbezogenen Daten an Sie oder sie direkt an einen anderen Dienstleister zu übermitteln. Dies ist das Recht auf Übertragbarkeit von personenbezogenen Daten.

Wenn Sie in Frankreich leben, können Sie auch festlegen, was mit Ihren personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod geschehen soll.

Für die Rechte, die Sie nicht selbst ausüben können, schreiben Sie bitte an das Datenschutzteam von ResMed unter der Adresse privacy[at]resmed.eu. Wir werden Ihren Antrag auf Ausübung von Rechten dann unverzüglich bearbeiten und Sie in jedem Fall innerhalb eines Monats nach Eingang Ihres Antrags über die getroffenen Maßnahmen informieren.

Bitte beachten Sie, dass einige rechtliche Verpflichtungen Ihren Antrag auf Ausübung von Rechten einschränken können. In diesem Fall werden wir Sie darüber informieren.

Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind oder einen Verstoß gegen bestimmte lokale Datenschutzgesetze feststellen, haben Sie das Recht, bei der zuständigen Datenschutzbehörde Ihres Wohnsitzlandes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Landes, in dem der Verstoß vermutet wird, Beschwerde einzulegen.