AirView für Beatmung – Remote Monitoring und Patientenmanagement | ResMed

AirView für Beatmung

Entdecken Sie, wie Sie beatmete Patienten durch schnellen Fernzugriff auf detaillierte klinische Daten* und patientenbezogene Meldungen überwachen können.

Das neue AirView für Beatmung

Vereinfachte Priorisierung

Identifizieren Sie Patienten mit besonderen Therapieanforderungen durch innovative Funktionen wie „Management by Exception“.

Detaillierte Analysen & Trends

Interpretieren Sie Zustandsveränderungen Ihrer Patienten im 90-Tage-Überblick oder mittels eines 24 Stunden- oder Minuten-Zeitfensters.

Mehr Transparenz

AirView erleichtert mit nutzerfreundlichen Tools die Zusammenarbeit für alle an der Patientenversorgung Beteiligten. Gleichzeitiger Datenzugriff ermöglicht gemeinsame Therapieentscheidungen.

Weitere Einzelheiten zu den einzelnen Funktionen finden Sie in unseren Videos oder in unseren FAQ.

Anwendervideos

 

 

Fernänderungen der Modi und Einstellungen von Lumis-Geräten

Mit AirView für Beatmung können Sie die Modi und Einstellungen von Lumis-Geräten aus der Ferne ändern

 

 

Einfacher Datenzugriff, schnelle Analyse

> Alle Daten auf einen Blick – Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Beatmungsdaten Ihrer Patienten und analysieren Sie Veränderungen und mögliche Zusammenhänge über die vom Gerät unterstützten Programme hinweg.

> Visuelle Darstellung der Beatmungsdaten – Lassen Sie sich Zeiträume von 1 bis 90 Tagen anzeigen und überprüfen Sie Veränderungen innerhalb eines 1- bis 24-Stunden-Fensters oder sogar auf minütlicher Basis im Detail.

> Zoom und Detailanalyse – Zoomen Sie auf interessante klinische Details und lassen Sie sich die genauen Therapiewerte anzeigen.

 

 

Erkenntnisse sichern und dokumentieren

> Drucken oder speichern Sie den Bildschirminhalt, wenn Sie Veränderungen oder interessante Details erkennen, und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit dem Rest des behandelnden Teams.

> Erstellen Sie vorkonfigurierte Berichte, um eine Zusammenfassung zum Gesundheitszustand Ihres Patienten aufzuzeichnen und weiterzugeben.

 

 

Optimiertes Patientenmanagement durch Management by Exception

> Lassen Sie sich auf Grundlage der von Ihnen ausgewählten Parameter benachrichtigen, wenn Patienten Aufmerksamkeit benötigen.

> Stellen Sie Regeln und Grenzwerte ein, um Veränderungen des Zustands Ihrer Patienten zu verfolgen.

 

 

Daten auf Abruf

> Mit dieser neuen Funktion können Sie die aktuellsten Therapiedaten von Stellar und Astral mit nur einem Klick abrufen.

 

 

Alarmübersicht

> Nutzen Sie die Alarmübersicht, um verschiedene Ereignisse anzuzeigen und herauszufinden, welche Alarme wann ausgelöst wurden.

Optimiertes Patientenmanagement

COPD-treatment-mechanical-ventilation-NIV-mobile
  • Lassen Sie sich auf Grundlage der von Ihnen ausgewählten Parameter benachrichtigen, wenn Patienten Aufmerksamkeit benötigen.
  • Stellen Sie Regeln und Grenzwerte ein, um Veränderungen des Zustands Ihrer Patienten zu verfolgen.
  • Filtern Sie Ihre beatmeten Patienten nach Art der aktiven Benachrichtigung, Patientenprofil, Standort oder klinischem Benutzer, um sich auf eine bestimmte Gruppe oder einen bestimmten Patienten zu konzentrieren.

Von der Datensichtung zur individualisierten Patientenbetreuung

Zugriff auf wichtige klinische und therapeutische Daten vor Ort geben Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Patienten sicher versorgt sind.

AirView for Ventilation FAQ

Wenn Sie bereits für AirView registriert sind, können Sie sich an Ihren ResMed Vertreter wenden oder eine E-Mail an support.airview@resmed.eu senden. Wenn Sie noch kein AirView Konto haben, können Sie Ihren ResMed Vertreter kontaktieren oder sich hier registrieren.

Es stehen eine Reihe Videoanleitungen zur Verfügung, in denen die neue Funktionalität von AirView für Beatmung vorgestellt wird. Sie können die Videos auf dieser Seite ansehen.

Sie können auch Ihren ResMed Vertreter um eine Online-Demo bitten oder eine solche hier anfordern.

Videoanleitungen zu den für Schlafapnoe entwickelten Funktionen von AirView finden Sie auf der ResMed Website.

Sehen Sie sich hier die Anleitungsvideos zum Ändern der Geräteeinstellungen aus der Ferne an. Bitte beachten Sie, dass diese Funktion nur für Air10- und Lumis-Geräte verfügbar ist.

Ja, bitte sehen Sie sich unsere Video tutorials und den Leitfaden zur Fehlerbehebung für Air10™- und Lumis™-Geräte an. Für Unterstützung bei Stellar- und Astral-Geräten wenden Sie sich bitte an support.airview@resmed.eu

Sie erreichen unseren Kundendienst unter: support.airview@resmed.eu

Besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie Ihren ResMed Ansprechpartner oder füllen folgendes Kontaktformular.

Auf der Registerkarte „Therapy Data“ (Therapiedaten) sind die Daten aus dem Beatmungsgerät* Ihres Patienten nach Zeitraum und Programm angeordnet.

Um die Daten für einen bestimmten Zeitraum anzusehen, wählen Sie mithilfe des Datums-auswahlbereichs eine der folgenden Optionen:

  • 7 Tage – zeigt die letzte Woche mit verfügbaren Daten an
  • 30 Tage – zeigt den letzten Monat mit verfügbaren Daten
  • Custom (Benutzerdefiniert) – zeigt den von Ihnen gewählten Datumsbereich an.

Der gewählte Zeitraum wird auf dem Diagramm hervorgehoben.

Der Balken im Zeitstrahl zeigt die tägliche Gesamtnutzung in Stunden und Minuten über alle verfügbaren Programme hinweg an:

Ein voller Balken zeigt eine 24-Stunden-Nutzung an.

Ein halbvoller Balken zeigt eine 12-Stunden-Nutzung an.

Ein leerer Balken steht für keine Nutzung oder keine Daten.

*Nur mit Lumis, Astral und Stellar Geräten verfügbar

[Symposium] Telemonitoring für beatmete Patienten

Gewinnen Sie einen Einblick in die Möglichkeiten, die unsere Telemonitoring-Plattform für beatmete Patienten bietet, einschliesslich der Nutzung von Daten für ein umfassenderes Verständnis Ihres Patienten und ein Management by Exception.

* Die drahtlose Konnektivität ist bei Stellar- und Astral-Geräten über das ResMed Connectivity Module (RCM) verfügbar. Das Lumis verfügt über die integrierte drahtlose AirView-Konnektivität.