Formen von Schlafapnoe
Es gibt drei Formen von schlafbezogener Atmungsstörung: Obstruktive Schlafapnoe (OSA), Zentrale Schlafapnoe (CSA) und gemischte oder komplexe Schlafapnoe. Jeder Typ hat charakteristische Merkmale, die eine Diagnose ermöglichen.

Obstruktive
Schlafapnoe
Obstruktive Schlafapnoe (OSA) ist die häufigste Form von schlafbezogenen Atmungsstörungen (SBAS) und tritt bei mehr als drei von zehn Männern und nahezu einer von fünf Frauen auf1 . Bei Patienten die an OSA leiden, kommt es im Schlaf oft zum partiellen oder vollständigen Verschluss der oberen Atemwege.

Zentrale
Schlafapnoe
Zentrale Schlafapnoe (ZSA) ist weniger häufig als die OSA2. Im Gegensatz zu OSA-Patienten, bei denen es zum partiellen oder vollständigen Verschluss der oberen Atemwege kommt, leiden Patienten mit ZSA unter einer Störung des zentralen Nervensystems. Das bedeutet, dass entweder das Atemzentrum im Gehirn kein Signal zur Atmung sendet oder das Signal zur Einatmung nicht an den Rest des Körpers weitergeleitet wird.

Gemischte
Schlafapnoe
Gemischte Schlafapnoe ist eine Kombination aus obstruktiver Schlafapnoe und zentraler Schlafapnoe.Während die gemischte Schlafapnoe häufiger als ZSA auftritt, ist sie dennoch seltener als OSA3.
Mehr zu schlafbezogene Atmungsstörungen
Das Schnarchen kann sich sehr störend auf das Leben Ihrer Patienten auswirken. Häufig sind es nicht die Patienten selbst, die feststellen, dass sie ein Problem haben, sondern vielmehr ihr Partner, mit dem sie das Bett teilen und der sich beklagt.
Eines der am einfachsten zu erkennenden Symptome für obstruktive Schlafapnoe ist das Schnarchen, wobei viele Patienten dieses Anzeichen ignorieren oder nicht als Symptom einer ernsthafteren Erkrankung erkennen.
Mit den Produkten von ResMed können Sie Ihre Patienten auf schlafbezogene Atmungsstörung testen, eine Schlafuntersuchung durchführen und eine Diagnose anfordern.
Quellenangaben:
- Sleep-disordered breathing affects 34% of men and 17% of women aged between 30-70. Peppard et al. Am J Epidemiol. 2013
- Morgenthaler TI, Kagramanov V, Hanak V, Decker PA. Complex sleep apnea syndrome: is it a unique clinical syndrome? Sleep 2006 Sep;29(9):1203-9.
- Mayo Clinic.”Mayo Clinic Discovers New Type Of Sleep Apnea.” ScienceDaily.