AirSense™ 11 AutoSet
CPAP-Therapiegerät für die obstruktive Schlafapnoe
Das AirSense 11 AutoSet ist ein CPAP-Gerät mit integrierbarem beheizbarem Atemluftbefeuchter, fortschrittlicher Ereigniserkennung und Drahtlos-Konnektivität. Die sorgfältig durchdachten Funktionen unterstützen Ihre Patienten von Tag 1 langfristig bei ihrer CPAP-Therapie.
Artikelnummern: Nur Gerät “Single Pack”(39190), Gerät mit HumidAir 11 und ClimateLineAir 11 “Tri-Pack” (39191)




Zeitnahes Patienten-Feedback dank Care Check-In
Care Check-In* erleichtert es Ihnen, Ihre Patienten an den entscheidenden Punkten der Therapie wirksam zu unterstützen. Care Check-In stellt den Patienten einfache Fragen zu ihrer Therapie-Erfahrung und zeigt die Antworten in AirView an. So können Sie Patienten, die Unterstützung benötigen, schneller erkennen und ihnen helfen.1
Gleichzeitig erhalten die Patienten massgeschneiderte Tipps, die ihnen bei grundlegenden Geräteproblemen helfen, und personalisierte Hilfestellungen, um sie zu ermutigen ihre Therapie fortzuführen.


Benutzerfreundliches Design

Das AirSense 11 soll Ihren Patienten eine unkomplizierte nächtliche CPAP-Therapie ermöglichen. Es ist dezent, leise** und einfach zu handhaben.2 Sein modernes Design mit einem benutzerfreundlichen Touchscreen2 bietet intuitive Menüs und separate smarte Start- und Stopp-Funktionen. Zudem verbindet es sich nahtlos mit myAir und AirView. Ausgeklügelte Design-Lösungen wie der Umgebungslichtsensor tragen dazu bei, dass das Gerät dezent im Hintergrund bleibt.
Ein verlässliches Gerät mit effektiver Technik
Das AirSense 11 vereint die effektiven Therapiemodi3,4 der gesamten Air10-Reihe in einem einzigen Gerät. Es ermöglicht den Zugang zum bewährten AutoSet™ Algorithmus in den Versionen Standard und Sanft (AutoSet Soft Response) sowie Zugang zum AutoSet for Her*** Modus in nur einem Gerät. Komfortfunktionen wie EPR™, AutoRamp™ und der integrierbare Atemluftbefeuchter vervollständigen das Therapiepaket.

Weitere Funktionen
- Der persönliche Therapieassistent (PTA) ist eine wichtige Funktionalität von myAir, das die Patienten mit Hilfe von Anleitungs-Videos durch die Einrichtung des Geräts und die Eingewöhnung führt.†
- Care Check-In fordert die Patienten dazu auf, ihre Therapie-Erfahrungen zu teilen. Care Check-In übermittelt dieses Feedback an AirView und bietet den Patienten Zugang zu Schulungs- und Selbsthilfe-Tools.
- Durch Over-the-air-Software-Upgrades können Wartungs- und Funktions-Updates direkt auf das Gerät aufgespielt werden. So kommen Patienten und Leistungserbringer stets in den Genuss der neuesten CPAP-Features und -Technik von ResMed.
- Der benutzerfreundliche Touchscreen ermöglicht eine unkomplizierte, intuitive Navigation durch die Einstellungen.
- Über AirView können Sie aus der Ferne auf nächtliche Therapiedaten zugreifen, Probleme beheben und die Geräteeinstellungen anpassen.‡
- Mit der zentralen Start/Stopp-Taste können die Patienten die Therapie durch einfaches Einatmen beginnen, und sie können das Gerät abschalten, indem sie einfach die Maske abnehmen. Diese Funktionen können separat aktiviert und deaktiviert werden.
- AutoRamp mit Einschlaferkennung beginnt die Therapie mit einem niedrigen Druck, der allmählich auf den verschriebenen Druck gesteigert wird, nachdem der Patient eingeschlafen ist.6
- Die exspiratorische Druckabsenkung (EPR) bietet ein komfortableres Therapie-Erlebnis, insbesondere bei hohen Beatmungsdrücken. Dabei wird der verschriebene Therapiedruck beim Einatmen aufrechterhalten und beim Ausatmen abgesenkt.7
- Die Forced Oscillation Technique -FOT ermöglicht AirSense 11, zwischen obstruktiven und zentralen Schlafapnoe-Ereignissen zu unterscheiden.8,9
- Die integrierte Gerätediagnostik analysiert kurze akustische Turbinengeräuschabschnitte, inwieweit sie den Qualitätsstandards entsprechen.††
- Der integrierte Umgebungslichtsensor passt die Helligkeit des Gerätebildschirms automatisch an die Umgebungsbedingungen an.
- Der Easy-Breathe-Motor ist leise** und sorgt für eine ruhige Atmosphäre im Schlafzimmer – sowohl für die Patienten als auch für ihre Partner.
- Der beheizbare Atemluftbefeuchter kann entweder manuell gesteuert werden oder automatisch über Climate Control.
Unterstützt durch Air Solutions

Air Solutions ist ein umfangreiches Set digitaler Gesundheitstechnologien und -produkte, die den Patienten bei der Eingewöhnung und der Therapietreue helfen sollen. Es beinhaltet das AirSense 11 AutoSet Ihrer Patienten sowie die Telemonitoring-Plattform AirView und myAir, die Motivations-App von ResMed.
Dokumentation
AirSense 11, Gebrauchsanweisung
Technische Dokumentation ➜
AirSense 11, klinisches Handbuch
Technische Dokumentation ➜
AirSense 11, Broschüre
PDF ansehen ➜
Kompatibilitätsliste zu Masken/Geräten
Technische Dokumentation➜
Kompatibilitätsliste zu Datenmanagement/Geräten
Technische Dokumentation➜
Elektromagnetische Emissionen
und Immunität
Technische Dokumentation➜
Anleitungsvideos für Ihre Patienten
Nutzung Ihres AirSense 11
Maximaler Komfort
Atemluftbefeuchtung
Maximaler Komfort
Rampe
Reinigung und Pflege
Ihres AirSense 11
Technische Daten
- Modi: AutoSet, AutoSet for Her, CPAP
- Erkennung von Cheyne-Stokes-Atmung
- Erkennung von zentraler Schlafapnoe
- AutoRamp mit Einschlaferkennung
- HumidAir 11 Atemluftbefeuchter (optional)
- Exspiratorische Druckabsenkung (EPR)
- Einfache Start-/Stopptaste
- Integrierte Drahtlos-Kommunikation
- Einfach zu nutzender Touchscreen
- Beheizbarer oder nichtbeheizbarer Schlauch
- Integrierte Gerätediagnostik
- Abmessungen: Gerät mit HumidAir 11 (H × B × T), 94,5 mm × 259,4 mm × 138,5 mm
- Gewicht: Mit integriertem Atemluftbefeuchter, 1130 g
- Standard: Polyestervlies
- Hypoallergen: Gemischte synthetische Fasern in Polypropylenträger
4–20 cmH2O (4–20 hPa) in den Modi AutoSet, AutoSet For Her und CPAP
Gerät mit SlimLine-Schlauch und Seitenabdeckung: 25 dBA mit 2 dBA Ungenauigkeit, Messung gemäss ISO 80601-2-70:2015
- Eingangsbereich (Wechselstrom): 100–240V, 50–60Hz, 2,0A, 115 V, 400 Hz, 1,5 A (zur Nutzung im Flugzeug)
- Ausgang (Gleichstrom): 24 V, 2,71 A
- Übliche Leistungsaufnahme: 56,1 W
- Maximale Leistungsaufnahme: 73,2 W
- Geräteklasse: Klasse II
Maximaler Sauerstofffluss: 15 l/min
- ClimateLineAir™ 11 beheizbarer Atemschlauch:
Länge: 2,0 m
Innendurchmesser: 15 mm
- SlimLine™-Schlauch:
Länge: 1,8 m
Innendurchmesser: 15 mm - Luftauslass:
Konischer 22‑mm-Luftauslass entsprechend EN ISO 5356-1:2015
- Datenübermittlung: Integriertes Mobilfunkmodul, SD-Karte
- Datenspeicherung:
- Detaillierte Daten auf SD-Karte
- Hochauflösende Flussdaten auf SD-Karte
- Compliance und Übersichtsdaten auf SD-Karte/auf dem Gerät: 365 Sitzungen
Bluetooth Low Energy (BLE)
Das AirSense 11 AutoSet erfüllt alle geltenden Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) gemäss IEC 60601-1-2:2020 für Wohn-, Gewerbe- und Leichtindustriebauten.
- Betriebstemperatur: +5 °C bis +35 °C
- Luftfeuchtigkeit in Betrieb: 10 % bis 95 % relative Feuchtigkeit, nicht-kondensierend
- Betriebshöhe: Meereshöhe bis 3010 m; Luftdruckbereich 1060 hPa bis 700 hPa
- Temperatur für Lagerung und Transport: -25 °C bis +70 °C
- Luftfeuchtigkeit für Lagerung und Transport: 5 % bis 95 % relative Feuchtigkeit, nicht-kondensierend
ResMed bestätigt, dass das Gerät während aller Phasen einer Flugreise den Anforderungen der Federal Aviation Administration (FAA) (RTCA/DO-160, Abschnitt 21, Kategorie M; RTCA/DO-160, Abschnitt 20, Kategorie T) entspricht.
Klasse II (doppelte Isolierung), Typ BF, Schutzgrad IP22
Zugehörige Produkte
AirView für die Schlaftherapie ist ein sicheres, cloudbasiertes Monitoring- und Datenmanagement-System für Patienten mit einer schlafbezogenen Atmungsstörung.
Die ResMed myAir-App ermöglicht es Patienten, ihre nächtlichen Schlafdaten zu verfolgen und interaktives Coaching zu erhalten damit sie ihre Therapie besser verstehen und motiviert bleiben.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen, die vor und während der Verwendung des Produkts zu beachten sind, finden Sie im klinischen Handbuch und in der Gebrauchsanweisung.
Referenzen
* Nutzer des AirSense 11 können über ihr Gerät oder über die myAir-App auf Care Check-In zugreifen. Care Check-In und die myAir-App sind derzeit in ausgewählten Ländern verfügbar.
** AirSense 11 mit SlimLine-Schlauch und Seitenabdeckung: 25 dBA mit 2 dBA Ungenauigkeit, Messung gemäss ISO 80601-2-70:2015.
*** Das AirSense 10 AutoSet for Her von ResMed ist angezeigt für die Behandlung der leichten bis mittelschweren OSA bei Patientinnen mit einem Körpergewicht von mehr als 30 kg.
† Einige Features von ResMed-myAir sind nur in der myAir-App verfügbar.
‡ Änderungen der AirView-Einstellungen dürfen nur von einem Arzt oder gemäss den Empfehlungen eines Arztes nach einer Analyse der Therapiedaten vorgenommen werden. Das telemonitorische Management der Therapieeinstellungen ist nicht in allen Ländern erlaubt.
†† Zur Wahrung der Privatsphäre konvertiert das Gerät Audio-Mitschnitte in Code, bevor sie zur anonymisierten Auswertung übermittelt werden.
- ResMed, Kundenbefragung zu Air11 bei 95 Angehörigen der Gesundheitsberufe, durchgeführt vom 24. August bis 10. September 2021. Q16: 56,84 % der Ärzte gaben an, Patienten, die Unterstützung bei ihrer Therapie benötigten, schneller erkennen zu können, wenn in AirView auch die Informationen aus Care Check-In zur Verfügung standen; N = 81 Befragte. Unveröffentlichte Daten; ID A5079159.
- ResMed, Patientenbefragung bei 108 Patienten, durchgeführt vom 12. August bis zum 30. September 2020 in Australien bzw. vom 14. Dezember bis zum 5. März 2022 in den USA. Phase 1, Qa: Das Air11-CPAP-Gerät beschrieben 77 % der Teilnehmer als nutzerfreundlich, 71 % als klein und geschmeidig und 68 % als leicht und transportabel; N = 108 Befragte. Unveröffentlichte Daten; ID A4875800 und ID A4994586.
- Isetta, Valentina et al. Comparative assessment of several automatic CPAP devices’ responses: a bench test study. ERJ Open Res. 1, no.1 (Mai 2015): 00031-2015.
- McArdle N et al. Study of a Novel APAP Algorithm for the Treatment of Obstructive Sleep Apnea in Women. Sleep. 2015;38(11):1775-1781.
- ResMed 2014 White Paper. Armitstead JP et al. AirSense 10 Apnoea Hypopnoea Index (AHI) Scoring and Advanced Detection. Unveröffentlichte Daten; ID A3338455.
- ResMed AirSense 10 Clinical Overview. Unveröffentlichte Daten; ID A4504900.
- Zhu et al. All APAPs are not equivalent for the treatment of sleep disordered breathing: a bench evaluation of eleven commercially available devices. J Clin Sleep Med 2015 11(7):725-34.
- Armitstead JP, Bateman PE, Chan CS, Chan J, Bassin DJ. Study of an auto-adjusting CPAP algorithm for the treatment of obstructive sleep apnoea. Am J Respir Crit Care Med. 2009; 179:A3570.
- Armitstead JP et al. Central sleep apnoea detection and the Enhanced AutoSet algorithm. ResMed Science Centre, 2010.