Wie und wann sollte ich meine CPAP-Maske reinigen? | ResMed Schweiz

Wie und wann sollte ich meine CPAP-Maske reinigen?

Eine saubere CPAP-Maske hält länger und bietet in der Regel auch eine bessere Abdichtung. Zudem macht sie Ihr Therapieerlebnis angenehmer und komfortabler. Die Gebrauchsanweisung zu Ihrer Maske enthält eine ausführliche Reinigungsanleitung.

Wie oft sollte ich meine Maske reinigen? 

Die Maske sollte täglich oder nach jeder Anwendung gereinigt werden. Das Kopfband sollten Sie einmal pro Woche reinigen.
Sie sollten die Maske und das Kopfband immer von Hand waschen, indem Sie beides in warmem Wasser (mit einer Temperatur von ca. 30 °C) mit einem milden Reinigungsmittel leicht einreiben. Alle Komponenten sollten mit sauberem Leitungswasser gut abgespült und an der Luft ohne direkte Sonneneinstrahlung getrocknet werden. Ausführlichere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung Ihrer Maske oder im folgenden Abschnitt.

Tipps: Wie reinige ich meine Maske?

Die Gebrauchsanweisung zu Ihrer Maske enthält eine ausführliche Reinigungsanleitung für das betreffende Maskenmodell. Diese gilt für die meisten Masken:

Täglich

Zerlegen Sie die Maske in ihre Einzelteile. 

Anweisungen hierzu finden Sie in der Gebrauchsanweisung  Ihrer Maske. Wenn Sie eine Nasenpolstermaske benutzen, sollten Sie die Maskenkissen vom Maskenrahmen entfernen. 

Die einzelnen Maskenteile gründlich einweichen und von Hand waschen  

(ohne Kopfband und Komfortpolster); dazu die Einzelteile in warmem Wasser (mit einer Temperatur von ca. 30 °C) mit einem milden Reinigungsmittel behutsam abreiben. Um die Dichtigkeit der Maske zu gewährleisten, sollten Fettrückstände nach jedem Gebrauch vom Maskenkissen entfernt werden. Dies gilt nicht für die AirTouch Maskenkissen. 

Verwenden Sie eine weiche Bürste, um die Ausatemöffnung zu reinigen, ebenso alle rotierenden Maskenteile, die gereinigt werden müssen (wie z. B. der Drehadapter, Drehadapterring oder Kniestück). 

oder nach jeder Anwendung

Prüfen Sie, ob die einzelnen Komponenten sauber sind. Wiederholen Sie bei Bedarf die Reinigung, bis alle Teile sichtbar sauber sind. 

Spülen Sie alle Komponenten mit reichlich sauberem Leitungswasser ab, und lassen Sie sie an der Luft ohne direkte Sonneneinstrahlung trocknen. 

Wenn alle Komponenten, einschliesslich der Ausatemöffnung, trocken sind, muss Ihre Maske wieder zusammengebaut werden. Anweisungen dazu sind in der Gebrauchsanweisung Ihrer Maske zu finden. 

Erfahren Sie mehr über den Einsatz von Ozongeräten in Verbindung mit ResMed Produkten

Jede Woche

 

Waschen Sie das Kopfband und die gegebenenfalls dazugehörigen weichen Komforthüllen von Hand ab.

Spülen Sie das Kopfband gründlich ab, drücken Sie überschüssiges Wasser mit den Händen heraus und lassen Sie das Kopfband an der Luft ohne direkte Sonneneinstrahlung trocknen.

Bitte beachten Sie: Das Kopfband muss zum Waschen nicht zerlegt werden, kann aber während der ersten Reinigung abfärben. Sollte eine Komponente des Systems nach der Reinigung unsauber bleiben oder Abnutzungserscheinungen wie Risse, Verfärbungen und dergleichen aufweisen, sollten Sie die betreffende Komponente austauschen.

Sie können auch CPAP-Maskenreinigungstücher verwenden die insbesondere auf Reisen sehr praktisch sind. Sie bestehen zu 100% aus Baumwolle und ermöglichen eine schnelle und einfache Reinigung Ihrer Maske.

Kann ich Ersatzteile bestellen?

Ja. Alle Maskenkomponenten von ResMed, einschliesslich der Maskenkissen, können separat erworben werden.  Sie können uns für den Kauf von kompletten Masken oder Ersatzteilen für Masken direkt kontaktieren.

Einfache Schritte für ein besseres CPAP-Erlebnis

Wünschen Sie sich, dass die CPAP-Therapie einfacher oder bequemer wäre? Haben Sie Fragen zur Pflege und Wartung Ihres Geräts? Unser kostenloses E-Book enthält eine Fülle von Ideen und Ratschlägen, die Ihnen helfen, die CPAP-Therapie angenehmer zu gestalten.

Machen Sie das Beste aus Ihrer CPAP-Therapie
ResMed-E-Book-4-fortlaufend-CPAP-therapie-Deckblatt
Wie können Sie Ihre Behandlung angenehmer gestalten?
ResMed-E-Book-4-fortlaufend-CPAP-therapie-Vorschau-a
Pflege Ihres CPAP-Equipments
ResMed-E-Book-4-fortlaufend-CPAP-Therapie-Vorschau-b

Mehr entdecken

Damit Sie eine Therapie von gleichbleibend hoher Qualität und grösstmöglichen Komfort erhalten, ist es wichtig, dass Sie die Maske und ihre Komponenten regelmässig auswechseln.

Mehr erfahren

Die Komponenten einer CPAP-, APAP- oder eines Bilevel-Gerätes von ResMed auszuwechseln ist einfach und trägt zu einer wirkungsvollen Schlafapnoe-Therapie bei.

Mehr erfahren

Regelmässige Pflege und Reinigung hält Ihren Atemluftbefeuchter in gutem Zustand und trägt dazu bei, dass sich die Therapie für Sie frischer anfühlt.

Mehr erfahren