Lumis nicht-invasives Beatmungsgeräte | ResMed

Lumis™ - nicht-invasive Beatmungsgeräte für nicht-beatmungsabhängige Patienten

Serie nicht-invasiver Beatmungsgeräte für nicht-beatmungsabhängige Patienten (>13 kg)1 mit respiratorischen Erkrankungen wie z.B. COPD. Individuell-responsive Funktionsmerkmale ermöglichen bei Lumis-Geräten für eine personalisierte Beatmung. Dank der Anbindung an AirViewTM für Beatmung können Sie  die Einstellungen Ihrer Patienten aus der Ferne verfolgen und die Einstellungen gegebenenfalls anpassen.

  • resmed-lumis-nichtinvasive-beatmung
  • lumis-alarm-noninvasive-ventilation-device-front-view-resmed
  • lumis-nichtinvasives-beatmung-therapiegerät-video
resmed-lumis-nichtinvasive-beatmung
resmed-lumis-nichtinvasive-beatmung
lumis-alarm-noninvasive-ventilation-device-front-view-resmed
lumis-nichtinvasives-beatmung-therapiegerät-video

Vereinfachte Therapieindividualisierung

lumis-noninvasive-ventilation-patient-resmed-mobile

Mit der QuickNav-Funktion von Lumis kann ganz einfach zwischen den Bildschirmen “Einstellungen” und “Monitoring” durch Doppelklicken auf die Home-Taste des Geräts  hin- und hergewechselt werden. Zwei Lumis-Modelle bieten eine Auswahl fester und einstellbarer Alarme für die Sicherheit Ihrer Patienten an.

Lumis zeigt schon vor Therapiebeginn SpO2-Werte und Pulsfrequenz3 des Patienten auf dem Bildschirm an, sodass Sie die Einstellungen des Geräts an den individuellen Bedarf angepasst werden können. Die präzisen und sensiblen Technologien des Beatmungsgeräts ermöglichen die individuelle Feineinstellung je nach Patient.

Automatische Luftbefeuchtung

Bei Verwendung des Lumis Beatmungsgerätes mit dem beheizbaren HumidAir™ Luftbefeuchter und dem beheizbaren ClimateLineAir™- Schlauch steht dem Lumis die automatische Atemgasbefeuchtung “Climate Control Auto” zur Verfügung. Bei diesem Modus sind die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte voreingestellt, sodass Ihr Patient sofort von sämtlichen Vorteilen der Befeuchtung profitieren kann – ohne Zusatzaufwand.

resmed-lumis-noninvasive-ventilation-humidification

Vernetzte Versorgung für eine bessere Betreuung

resmed-telemonitoring-noninvasive-ventilation-physician-mobile

Jedes Lumis-Gerät ist standardmässig mit kabelloser Kommunikation ausgestattet, sodass Sie die Therapiedaten der einzelnen Patienten nahtlos und sicher4 direkt an AirView,  das cloudbasierte Patientenmanagementsystem von ResMed, übertragen können. Über die Remote Assist-Funktion von AirView haben Sie Zugang auf den Gerätestatus und die wichtigsten Einstellungen (z. B. Leckage und Befeuchtung), um Patienten bei der Therapie oder Geräteproblemen schnell und einfach zu unterstützen.

 

Passend zu Lumis

Über AirView für Beatmung erhalten Sie zeitnah Zugriff auf die neuesten Therapiedaten Ihrer Beatmungspatienten auf einen Blick5. Sie können die Geräteeinstellungen und andere Informationen aus der Ferne überprüfen (unerwünschte Leckage, Atemfrequenz, spontanes Triggern, Atemminutenvolumen etc.).

Der beheizbare ClimateLineAir-Schlauch hält die Temperatur der befeuchteten Luft im Schlauchsystem konstant. Unerwünschte Kondenswasserbildung wird so verhindert.

Der beheizbare Luftbefeuchter HumidAir integriert sich nahtlos in das System und hilft gegen Trockenheit und Schwellung der Atemwege.

Garantie & Servicedienstleistungen

Sie suchen Informationen rund um Service und Garantien für Masken und Zubehör?

Die Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in unserem Support-Center

Verwandte Produkte

Therapiegerät für die nicht-invasive Beatmung für nicht-beatmungsabhängige Patienten (auch invasiv nutzbar)

Mehr erfahren

Invasive und nicht-invasive Beatmung – für Patienten mit geringfügiger bis vollständiger Beatmungsabhängigkeit.

Mehr erfahren

Bitte lesen Sie in der Bedienungsanleitung nach, welche Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen vor und während der Verwendung des Produkts zu beachten sind.

Ergänzende Hinweise:

1.Der iVAPS-Therapiemodus ist für Patienten ab einem Körpergewicht von 30 kg angezeigt. iVaps isr nicht mit Lumis 100 verfügbar

2.Nicht in allen Ländern verfügbar. Bitte wenden Sie sich an Ihren ResMed-Vertreter.

3. Bei angeschlossenem kompatiblem Oximeter und Oximetermodul.

4. AirView wurde so entwickelt, dass es sicher und konform mit den (EU) 2016/679 (Allgemeine Datenschutzverordnung) und den nationalen Datenschutzrichtlinien steht. Es verwendet Datenverschlüsselungstechnologien um Patientendaten zu schützen. ResMed hat die doppelte HDS/ISO 27001-Zertifizierung für AirView erhalten, um unser Engagement für eine sichere Datenverarbeitung und ein sicheres Hosting zu unterstreichen und um sicherzustellen, dass unsere Teams und Systeme nach den höchsten Standards arbeiten, was von unabhängigen Prüfern bestätigt wurde.

5. Bei Lumis-Geräten stehen die Daten eine Stunde nach Ende jeder Anwendungssitzung zur Verfügung.