Die Patientendatenmanagement-Software AirView für Schlafapnoe | ResMed

AirView für die Schlafapnoe

Patientendatenmanagement-System

Das sicher gehostete*, cloudbasierte AirViewTM-System wurde entwickelt, um das Monitoring von Schlafapnoe-Patienten, die Datenaufbereitung sowie die Behebung technischer Probleme zu vereinfachen. Medizinisches Personal kann aus der Ferne auf  Therapiedaten zugreifen und ggf. Geräteeinstellungen ändern. AirView kann mit Schlaftherapiegeräten von ResMed** wie dem AirSense 11, dem AirSense 10, dem AirCurve 10 und dem AirMini verbunden werden.

  • übersichtsstafel-der-airview-software-für-das-therapiemanagement-bei-schlafapnoe-patienten
  • gerätediagramme-in-der-managementsoftware-airview-von-resmed
übersichtsstafel-der-airview-software-für-das-therapiemanagement-bei-schlafapnoe-patienten
übersichtsstafel-der-airview-software-für-das-therapiemanagement-bei-schlafapnoe-patienten
gerätediagramme-in-der-managementsoftware-airview-von-resmed

Fehlerbehebung mit AirView Remote Assist

problembehebung-mit-remote-assist-über-airview-von-resmed-mobile

Mit der Fernunterstützungsfunktion von AirView können Sie Probleme aus der Ferne beheben und umgehend auf die Anliegen Ihrer Patienten reagieren. Patientenkomfort und Therapieadhärenz werden so langfristig verbessert.***

 

Optimiertes Patientenmanagement

medizinische-fachkraft-nutzt-action-groups-in-airview-von-resmed-mobile

AirView kann Ihre Patientendaten automatisch nach Handlungsbedarf filtern. So können Sie leichter Patienten priorisieren, die Ihre Aufmerksamkeit benötigen.

Echte Einblicke in das Therapieerlebnis Ihrer Patienten

Mit der Funktion Care Check-In erhalten Sie Zugang auf subjektives Feedback Ihrer AirSense-11-Patienten. Diese Funktion hilft Ihnen dabei, die CPAP- Therapieerfahrung Ihrer Patienten und deren mögliche Fortschritte besser zu verstehen.

 

Weitere Features

Datenaufbereitung leicht gemacht

Erstellen Sie per Knopfdruck Berichte über die Therapietreue. So reduzieren Sie den Aufwand für das Patientenmanagement und gewinnen damit mehr Zeit für die Versorgung Ihrer Patienten.

Detaillierte Daten bei Bedarf

Dank Online-Therapieberichten, welche die Therapiedaten von bis zu 365 Tagen und Detaildaten bis zu 90 Tagen beinhalten, können Sie die Therapiedaten Ihrer Patienten einsehen und auswerten sowie die Fortschritte verfolgen.

Fernzugriff auf Geräteeinstellungen

Steigern Sie den Therapie-Komfort Ihrer Patienten mit wenigen Klicks, indem Sie aus der Ferne bestimmte Geräteeinstellungen einschliesslich der Druckabsenkung, der Rampe und der Atemluftbefeuchtung ändern.***

 

Zusatznutzen durch Interoperabilität

Mit dem Datenaustauschfunktion von ResMed können Drittanbieter von Gesundheitsanwendungen ebenso wie anderen Leistungserbringern, ihre eigenen Anwendungen mit dem Air Solutions System von ResMed zu vernetzen.

Eingebaute Sicherheit, eingebauter Datenschutz

Ihre Daten und die Daten Ihrer Patienten bleiben dank der in AirView integrierten Funktionen für Passwortschutz, rollenbasierten Zugriff und Datenverschlüsselung geschützt. ResMed hält strenge Rechtsvorschriften für Sicherheit und Datenschutz ein.

 

Identifizieren Sie komplizierter Fälle schneller1

AirView liefert klinische Informationen, die Ihnen helfen können, komplizierte Fälle zu identifizieren.

Produktspezifikation

  • Drahtloser Daten-Upload (Cellular Access Module, CAM): Empfangen Sie Daten von Air11- und Air10-Geräten drahtlos über das GSM/GPRS-Netz, mit automatischem Upload auf den AirView-Server.
  • Upload über SD-Karte: Im Gerät gespeicherte Therapiedaten des Patienten können über eine SD-Karte auf den AirView-Server hochgeladen werden.
  • Patientenlisten-Dashboard: Die übersichtlichen Farbdarstellungen informieren Sie über die Therapietreue und grundlegende Behandlungsaspekte bei all Ihren Patienten. Verfügbar für Air11- und Air10-Geräte.
  • Darstellung von Übersichtsdaten: In dieser Darstellung können Sie über einen Zeitraum von ein bis 90 Tagen anhand von Kennzahlen sehen, wie die Patienten die Therapie genutzt haben. Verfügbar für Air11- und Air10-Geräte.
  • Therapie-, Therapietreue- und Detailberichte: Erstellen Sie vordefinierte PDF-Berichte mit Daten zur Therapie und Therapietreue aus einem Zeitraum von ein bis 365 Tagen sowie Berichte mit detaillierteren Daten aus einem Zeitraum von ein bis 30 Tagen. Verfügbar für Air11- und Air10-Geräte.
  • Einstellungen über Fernzugriff: Kontrollieren und ändern Sie die Einstellungen des Atemtherapiegeräts aus der Ferne, um den sich wandelnden Bedürfnissen Ihrer Patienten Rechnung zu tragen und die Therapietreue zu fördern. Verfügbar für Air11- und Air10-Geräte.
  • Remote Assist: Eine aktuelle Kurzübersicht in der Bedienoberfläche von AirView zeigt, welche Probleme Ihre Patienten mit ihren Geräten haben, und unterstützt so die Problembehebung aus der Ferne. Verfügbar für Air11- und Air10-Geräte.
  • Aktions-Gruppen:†† Mit der Funktion Aktions-Gruppen können Sie Ihre Patienten anhand bestimmter Kriterien filtern, um sinnvolle Gruppen zu bilden, damit sie Ihre Aufmerksamkeit auf die Patienten konzentrieren können, die sie am meisten benötigen. Verfügbar für Air11- und Air10-Geräte.
  • Care Check-In: Eine interaktive Funktion, mit der Patienten ihre Erfahrungen auf Aufforderung mitteilen können. Ärzte können bestimmte Bedürfnisse überwachen und angehen, gleichzeitig haben die Patienten Zugriff auf Ratschläge, die ihnen helfen, häufige Probleme selbstständig zu lösen. Die Funktion Care Check-In steht nur für Air11-Geräte zur Verfügung.
  • AirView Exchange: Die Datenaustauschfunktion AirView Exchange von ResMed ermöglicht es Drittanbietern von Gesundheitsanwendungen ebenso wie anderen Gesundheitsdienstleistern, ihre Anwendungen mit dem Ökosystem der Air Solutions von ResMed zu verbinden. Wenn Sie Interesse an AirView Exchange haben, wenden Sie sich bitte an den Ihren ResMed-Aussendienstmitarbeiter.

  • Diagnostik: ApneaLink Air
  • Schlaftherapie: AirSense 11, AirSense 10, AirCurve 10 und AirMini
  • Beatmung: Lumis, Astral und Stellar mit dem ResMed Connectivity Module (RCM)

  • PC: Pentium 1,6 GHz oder höher mit aktiver Internetverbindung
  • Arbeitsspeicher: 500 MB RAM oder mehr
  • Auflösung der Anzeige: 1024 x 768 (oder höher)
  • SD-Kartenleser (wenn Daten von einer Speicherkarte heruntergeladen werden)

Eines der folgenden Betriebssysteme:

  • Microsoft® Windows 7, 32 Bit oder 64 Bit (Home Premium oder Professional)
  • Microsoft® Windows 8.1 (Home Premium oder Professional)
  • Microsoft® Windows 10 (Home Premium oder Professional)

Einer der folgenden Browser:

  • Firefox 42.0 oder höher
  • Chrome 86.0 oder höher
  • Edge 87.0 oder höher

Folgende Programme (oder entsprechende Alternativen) sind zwar nicht grundlegend erforderlich, werden jedoch benötigt, um Kartendaten herunterzuladen und sich aus AirView exportierte Daten und Berichte anzusehen.

  • Microsoft Excel 2007 (oder höher)
  • Adobe Acrobat Reader 10.0.1 (oder höher)
  • Oracle Java SE 8

Ältere Versionen dieser Programme (oder Alternativen) werden nicht offiziell unterstützt.

Dokumentation

Anleitung zur zweistufigen Verifizierung von AirView
Technische Dokumentation ➜

Anleitung zu AirView Remote Assist
Technische Dokumentation ➜

Anleitung zu den AirView-Symbolen

Technische Dokumentation➜

Anleitung zu AirView  Aktions-Gruppen

Technische Dokumentation➜

Workflow-Effizienz und Patientenversorgung

Technische Dokumentation➜

Datenmanagement/Liste kompatibler Geräte

Technische Dokumentation➜

Zusammenarbeit und Behandlungsergebnisse

Technische Dokumentation➜

Anleitungs-Videos

Erfahren Sie mehr über AirView

Unterstützen Sie Ihre Patienten ab dem Moment der Diagnose und während der Therapie mit AirView.

AirView für die Schlafapnoe

Vereinfacht das Monitoring und die Datenaufbereitung bei Patienten mit einer schlafbezogenen Atmungsstörung

Mehr erfahren
AirView für ApneaLink Air

Optimierung der Screening- und Diagnoseabläufe

Mehr erfahren
AirView für Beatmung

Ausser- und innerklinisches Monitoring beatmeter Patienten

Mehr erfahren
AirView für die Schlafapnoe

Vereinfacht das Monitoring und die Datenaufbereitung bei Patienten mit einer schlafbezogenen Atmungsstörung

Mehr erfahren
AirView für ApneaLink Air

Optimierung der Screening- und Diagnoseabläufe

Mehr erfahren
AirView für Beatmung

Ausser- und innerklinisches Monitoring beatmeter Patienten

Mehr erfahren

Weitere passende Produkte

Schlaftherapiegerät mit automatischer Druckanpassung, integrierbarem Atemluftbefeuchter, Drahtlos-Konnektivität und erweiterten Funktionen.

Mehr lesen

Motivierende Datenverfolgung und interaktives Coaching, um die Compliance zu verbessern.

Mehr lesen

Warnungen und Vorsichtsmassnahmen, die vor und während der Verwendung des Produkts zu beachten sind, finden Sie in der elektronischen Hilfe zu AirView.

Quellen:

* AirView wurde als sichere Lösung entwickelt, die die Bestimmungen der EU-Verordnung 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung) und nationaler Datenschutzgesetze einhält. Sie verwendet Datenverschlüsselungsverfahren zum Schutz der Patientendaten. ResMed hat die doppelte HDS/ISO 27001-Zertifizierung für AirView und myAir erhalten. So weisen wir – von unabhängigen Prüfern bestätigt – unser Engagement für eine sichere Datenverarbeitung und ein sicheres Hosting nach und stellen sicher, dass unsere Teams und Systeme nach den höchsten Standards arbeiten.

** Air11- und Air10-Geräte verfügen über die integrierte drahtlose AirView-Konnektivität. Die Drahtlos-Konnektivität ist von der Netzverfügbarkeit abhängig.

*** Änderungen der AirView-Einstellungen dürfen nur von einem Arzt oder gemäss den Empfehlungen eines Arztes nach einer Analyse der Therapiedaten vorgenommen werden. Das Fernmanagement der Therapieeinstellungen ist nicht in allen Ländern erlaubt.

 Bei Stellar- und Astral-Geräten können die Einstellungen nicht über Fernzugriff geändert werden.

 Für Stellar- und Astral-Geräten steht die Funktion Remote Assist nicht zur Verfügung.

†† Die Funktion Aktions-Gruppen steht nur für Organisationen von medizinischem Personal bzw. von Spitälern zur Verfügung.

  1. ResMed, Kundenbefragung zu Air11 bei Angehörigen der Gesundheitsberufe, durchgeführt von August bis September 2021. Unveröffentlichte Daten; ID A5079159; N = 81.