Schlafapnoe & Schnarchen behandeln | ResMed Schweiz

Schlafapnoe und Schnarchen behandeln

ResMed verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in Behandlung von Schlafapnoe und Schnarchen. Unsere Therapielösungen wurden mit einem besonderen Fokus auf hohen Komfort in der Anwendung bei gleichzeitig guten Therapieergebnissen entwickelt. Egal, ob Sie neu mit der CPAP-Therapie oder mit unserer effektiven Behandlung gegen Schnarchen beginnen oder aber einfach Ihre Schlafapnoe-Therapie optimieren möchten – wir sind für Sie da.

Behandlungsübersicht

Mit der richtigen Behandlung können Sie einen besseren Schlaf geniessen und haben tagsüber mehr Energie.

 

Die CPAP-Therapie ist die am häufigsten genutzte Behandlungsoption für obstruktive Schlafapnoe (OSA). Wenn Sie erst vor kurzem Ihre Diagnose erhalten haben, gehen Ihnen vielleicht einige Fragen oder Sorgen durch den Kopf, oder Sie wünschen sich einfach nur einen freundlichen Ratschlag. Wir sind jederzeit für Sie da, wenn Sie Hilfe benötigen, um Ihren Einstieg in die CPAP-Therapie erfolgreich und komfortabel zu gestalten.

 

Mit der richtigen CPAP-Maske kommen Sie in den Genuss einer angenehmen Therapieerfahrung haben. Doch wie wählt man unter den vielen verfügbaren Maskentypen und -grössen die richtige aus?

 

Auch mit der besten Therapieausstattung gewöhnen sich manche Menschen nur schwer an die CPAP-Therapie. Bei Schlafapnoe handelt es sich jedoch um eine schwerwiegende Erkrankung, die behandelt werden muss. Welche Alternativen gibt es also? Wenn Sie an leichter bis mittelschwerer Schlafapnoe leiden, könnte eine massgefertigte Narval™-Unterkieferprotrusionsschiene die Lösung für Sie sein.

 

Wirkt meine Schlafapnoe-Therapie? Habe ich immer noch Atemaussetzer? Verfolgen Sie Ihre CPAP-Therapie und erhalten Sie mit der myAir-App persönliche Beratung und Unterstützung.

Echte Erfahrungsberichte von echten Patienten

Erfahren Sie mehr, indem Sie echten Menschen zuhören, die über ihre persönlichen Erfahrungen mit der Schlafapnoe-Behandlung berichten. Sie sprechen über die Höhen und Tiefen und verraten Tipps für eine erfolgreiche CPAP- oder UKPS-Therapie.